

Eine handvoll Kameraden aus den Löschgruppen Becke, Landhausen und Hemer haben die vergangenen fünf Wochenenden damit verbracht sich am Feuerwehr-Servicezentrum des Märkischen Kreises zu Maschinisten für Löschfahrzeuge ausbilden zu lassen. Auf dem Programm des Kreislehrganges standen die richtige Handhabung der fest verbauten Fahrzeugpumpen, sowie deren tragbare Pendants und die auf den Löschfahrzeugen verlasteten Gerätschaften. Auch die mechanische Funktionweise der Pumpen wurde bis ins Detail vemittelt und schärfte das Verständnis der Kameraden für eventuelle Fehlersituationen.
Die Kameraden Buse, Dorstmann (beide Löschgruppe Landhausen), Böger und Starke (beide Löschgruppe Becke) und Papst (Löschgruppe Hemer) haben sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung bestanden und stehen nun den Einheiten als voll ausgebildete Maschinisten zur Verfügung.