

Thema waren die Funktion der Drehleiter (DLK 2312) und deren Anbauteile. Die Fortbildung soll den Kameraden der Löschgruppen die Technik und Möglichkeiten besser aufzeigen, um im Einsatzfall, effektiver mit der DLK arbeiten zu können. Praktisch, wurde das Einbinden und Abtransport eines Patienten auf der Trage geübt, sowie das Benutzen des Wenderohrs zum Löschen von Feuern.