

Es galt eine von den Kameraden Sajoscha Bornfelder und Guido Gottwald ausgearbeitete Übung zu bewältigen. Angenommen wurde eine Rauchentwicklung mit vermissten Personen, welche die Kamerade der Löschgruppe retten und gleichzeitig das Übungsfeuer bekämpfen mussten. Dies bewältigten die 14 anwesenden Kameraden trotzt der hohen Temperaturen erfolgreich. Als besonderes Highlight wurden die Räumlichkeite des Übungsobjektes von den Übungsleitern mit Rauchgranaten eingenebelt, um die Arbeit des Angriffsgtrupps realistischer zu gestalten.