

Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes an der Oesestraße hatte erneut ausgelöst und da es sich um einen Betrieb mit erhöhtem Gefahrenpotential handelt wurde automtisch der Löschzug Nord der freiwilligen Feuerwehr Hemer alarmiet. Bereits während sich Kameraden umzogen, wurde die Nachrichtenzentrale der Feuer- und Rettungswache Hemer, die für den Notruf aus dem städtischen Festznetz und alle im Stadtgebiet befindlichen Brandmeldeanlagen zuständig ist, darüber informiert, dass es sich um eine Störung der Anlage handelte. Daraufhin mussten die Kräfte aus der Becke und Landhausen nicht mehr ausrücken und konnten sich wieder ihren Abendaktivitäten widmen.